s

m

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Portfolio
  • Hochzeitsleistungen
  • about me
  • News
  • Kontakt

Christian Clarke

Fotograf in Düsseldorf

Sections
  • Hochzeit
  • Mode
  • Portrait
  • Tanz
  • Architektur
  • Referenzen
  • Allgemein, Hochzeitsfoto

    Freie Trauung von Clarissa und Florian in Herten

  • Hochzeitsfoto

    Zauberhaftes Brautpaar in einer märchenhaften Kulisse

  • Hochzeitsfoto

    Heiraten am Ammersee

  • Hochzeitsfoto

    Eröffnungstanz im Hotel Strandlust

  • Hochzeitsfoto

    Eine kleine Pause

  • Tanzfoto

    Akram Khan Workshop an der Folkwang Universität der Künste

<
>

Handgemachte Fotos sind mein Anspruch. Mein Ziel ist es, das Wesentliche mit meinen Bildern einzufangen. Die Persönlichkeit, Natürlichkeit und Schönheit jeder Person steht klar im Mittelpunkt.

Bei Hochzeitsreportagen oder Eventfotografie ist es meine Ambition, so unauffällig wie möglich zu sein, um die Hochzeitsgesellschaft / den Event nicht durch meine Anwesenheit als Fotograf zu stören. Gerade bei Hochzeitsbildern soll sich das Brautpaar nicht verstellen müssen. Die Emotionen bei der Trauung, der Hochzeitsfeier oder in intimen Momenten werden nicht nachgestellt, sondern von mir ad hoc eingefangen.

Ich biete Ihnen das gesamte Repertoire: klassische aber dennoch modern inszenierte Hochzeitsfotos, die Sie gerne noch in 20 Jahren anschauen; authentische Bilder Ihrer Hochzeitsfeier, die die Atmosphäre und Ihre Gäste wiederspiegelt; eine Begleitung des Hochzeitspaars bei den Vorbereitungen mit all ihren lustigen und bewegenden Momenten.

 

Spotlight><
  • Deutsche Unesco – Moderner Tanz in Deutschland
    14.02.2021

    Deutsche Unesco – Moderner Tanz in Deutschland

    Die Deutsche Unesco-Kommision hat für den Antrag „Moderner Tanz in Deutschland“ für die Representative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit zwei meiner Fotos ausgewählt. Die Fotos habe ich im Rahmen vom „Folkwang Symposium 2017“ in Essen Werden gemacht. Auf dem einen Foto ist die Choreographin und Tänzerin Frau Susanne Linke bei einem Workshop mit jungen Tanzstudenten zu sehen. Auf dem anderen Foto tanzt der Tänzer Jordan Gigout eines Sequenz, die mit der Tanzschrift Laban notiert wurde.

  • Movement Journals von Foteini Popodopoulou
    19.01.2021

    Movement Journals von Foteini Popodopoulou

    “Movement Journals / Moving Journals” der Choreographin Foteini Papadopoulou ist ein Recherche-Projekt in Prozessen der Transformation und Praktiken der Erinnerung von Bewegung. Das Experiment sah vor, dass die Choreografin 2020 einen jeden Tag, zwei unterschiedliche Bewegungen entwickelt, welche sie dann auf unterschiedliche Weise bewahrt: Die jeweils eine Bewegung sollte in eine Partitur im Bewegungsnotationssystem Kinetographie Laban umwandelt werden; die jeweils andere sollte wiederum durch Üben und Wiederholen und zwar ohne Einsatz von gängigen Dokumentationsmedien und Gedächtnishilfen der Tanzpraxis, wie z.B. Videoaufzeichnungen, die Bewegung beschreibenden Notizen oder Skizzen, in Erinnerung erhalten werden. Nach einem Jahr entstanden dadurch 732 Bewegungen: 366 (kleine) Bewegungspartituren und eine Bewegungsabfolge aus 366 Teilen. 

    In den Fotos werden Bewegungen aus Januar und Dezember 2020, dem Anfang und dem Ende des Experiments, abgebildet. Diese Mehrfachbelichtungen entstanden vor Ort, in der Kamera.  Es gab keine weitere Manipulation des Fotos, ausser der Belichtung und des Ausschnitts.

  • Junge Choreograph*innen 2020
    27.02.2020

    Junge Choreograph*innen 2020

    Es ist wieder so weit. Die Studentinnen und Studenten der Folkwang Universität der Künste laden heute zur Premiere „Junge Choreograph*innen“ ein. Weitere Vorstellung gibts am Freitag und Samstag, jeweils um 19.30h. Unbedingt hingehen – sehr sehenswert.

  • „…como el musguito en la piedra, ay si, si, si…“ (Wie das Moos auf dem Stein)-Tanztheater Wuppertal
    03.10.2019

    „…como el musguito en la piedra, ay si, si, si…“ (Wie das Moos auf dem Stein)-Tanztheater Wuppertal

    Das Tanztheater Wuppertal zeigt vom 03.10 – 06.10.19 das Stück „…como el musguito en la piedra, ay si, si, si…“ (Wie das Moos auf dem Stein) der Choreographin Pina Bausch.

Rechtliches
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutz
  • Impressum
Folge mir
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
Schlagwörter
2014 2016 2017 2018 2019 Düsseldorf Essen Folkwang Universität Folkwang Universität der Künste Solingen
Kontaktdaten

Christian Clarke
Sonnenstr.17
40227 Düsseldorf
+49 (0) 151 1780 1883
post@christianclarke.de

Create a website or blog at WordPress.com